Die Krefelder Grünen informierten am Samstag, 29.4. die Passanten am Neumarkt über die Gefahren der Kernkraft. Die Nutzung dieser Technologie birgt nach wie vor ein erhebliches Gefahrenpotential für die Menschen im näheren und erweiterten Umkreis.
So ist die Bevölkerung des Rheinlandes insbesondere durch die Altkraftwerke im belgischen Tihange und Doel gefährdet. Trotz vielfältiger Mängel in den letzten Jahren verlängern die zuständigen örtlichen Behörden die Laufzeiten immer weiter, ohne die zunehmenden Proteste der Menschen zu beachten.
Wir fordern daher die sofortige Abschaltung dieser Schrottreaktoren und den flächendeckenden Umstieg auf erneuerbare Energien europaweit!





Verwandte Artikel
Krefelder Grüne auf dem Bundesparteitag in Leipzig
Die Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen stand ganz im Zeichen von Europa. Die rund 850 Delegierten stellten das Grüne Wahlprogramm auf und wählten die Kandidat*innen für die Wahlliste zur Europawahl…
Weiterlesen »
KOHLE STOPPEN/DEMO AM 1.12.18
Auch die Krefelder Grünen nehmen an der Anti-Kohle-Demo teil! Wer ab Krefeld mitfahren möchte: Treffen am Hbf um 10:15 Uhr Für weitere Infos: www.klima-kohle-demo.de
Weiterlesen »
Landesparteirat, Tagebau Hambach
Auf dem kleinen Parteitag (LPR) von Bündnis 90/Die Grünen NRW waren die Krefelder Grünen durch ihr Kreisvorstandsmitglied Jörg Thiele vertreten. Der Landesparteitag fand am Rande des Hambacher Waldes im rheinischen…
Weiterlesen »